Was ist das fräulein von scuderi?

Das Fräulein von Scuderi

Das Fräulein von Scuderi ist eine Novelle von E.T.A. Hoffmann, die 1819 erschien. Sie gilt als eine der ersten Kriminalgeschichten der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen Kriminalromans.

Handlung: Die Geschichte spielt im Paris des Jahres 1680, unter der Herrschaft Ludwigs XIV. Madeleine de Scudéry, eine ältere, angesehene Schriftstellerin, gerät in den Strudel einer Mordserie. Reiche Bürger werden überfallen und mit einem Dolch getötet. Gleichzeitig tauchen wertvolle Schmuckstücke auf, die anonym an Mademoiselle de Scudéry geschickt werden. Sie gerät in Verdacht, mit den Morden in Verbindung zu stehen, versucht aber, die Wahrheit aufzudecken. Im Laufe der Ermittlungen verstrickt sie sich immer tiefer in die mysteriösen Ereignisse und deckt eine tragische Liebesgeschichte und einen komplexen Racheplan auf.

Hauptfiguren:

  • Mademoiselle de Scudéry: Eine ältere, intelligente und angesehene Dichterin und Schriftstellerin. Sie ist die zentrale Figur der Geschichte und wird zur Detektivin.
  • René Cardillac: Ein genialer, aber exzentrischer Goldschmied, der unter Verdacht gerät.
  • Olivier Brusson: Cardillacs Geselle, der Mademoiselle de Scudéry um Hilfe bittet.
  • Ludwig XIV.: Der König von Frankreich, dessen Hof als Kulisse für die Ereignisse dient.

Themen:

  • Kriminalität und Gerechtigkeit: Die Novelle untersucht die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Frage nach der Gerechtigkeit. Sie thematisiert die Verbrechen des René%20Cardillac und die Suche nach dem Täter.
  • Liebe und Leidenschaft: Die Geschichte beinhaltet eine tragische Liebesgeschichte, die mit den Morden in Verbindung steht. Die zerstörerische Kraft von Liebe und Leidenschaft werden thematisiert.
  • Wahnsinn: Wahnsinn spielt eine wichtige Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Cardillacs Charakter.
  • Die Rolle der Frau: Mademoiselle de Scudéry ist eine ungewöhnlich starke und unabhängige Frau für ihre Zeit. Die Geschichte beleuchtet die Rolle der Frau in der Gesellschaft.
  • Die Aufklärung und das Übernatürliche: Obwohl die Geschichte im Zeitalter des Aufklärung spielt, gibt es auch Elemente des Übernatürliche, die die Atmosphäre der Novelle prägen.

Bedeutung:

Das Fräulein von Scuderi gilt als ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Kriminalromans. Sie zeichnet sich durch ihre komplexe Handlung, die psychologische Tiefe der Charaktere und die Auseinandersetzung mit moralischen Fragen aus. Hoffmann verwendet Elemente der Romantik, um eine spannungsgeladene und atmosphärisch dichte Geschichte zu erzählen.